Samstag, 29. Juni 2013

Auslosung 2. KGF 7-Meter Turnier

Aller Bilder --> hier!

Die 7-Meter Turnier-Auslosung wurde zum Spektakel. In etwa 50 Interessierte zog es am Freitag Abend vor die Ernst-Braun Halle in Lichtenstein, zur öffentlichen Gruppenauslosung des 2.KGF 7-Meter Turniers am kommenden Samstag.

Unter das Publikum mischten sich viele Werfer und vor allem viele Mannschaftsverantwortliche die live dabei sein wollten bei der Gruppenauslosung.

Das Zusammentreffen entwickelte sich im Laufe der Auslosung auch zur Spielerbörse. Schnell wurde noch hier und da ein Werfer "eingekauft". Es wurde heftig telefoniert um am kommenden Samstag nicht schon in der Gruppenphase ins Gras zu beißen.

Bereits die Auslosung macht richtig Lust auf das Event in einer Woche. Viele Teams prahlen noch, ob die großen Worte gerechtfertigt sind wird sich in wenigen Tagen zeigen.

Alle Bilder der Auslosung hier!

Gruppe A
Birkmeister
Frauen 1
Allramseder Lauba Buaba
NG Wurz'lsepp
d'Ehemalige
Die Schönen und das Biest

Gruppe B
Team Schwabenpower 2
Die üblichen Verdächtigen
Hand auf's Harz
Baywatch
Pension Paule
Café Chai - an the band played on!
TV Neuhausen 2

Gruppe C
Werner eiskalt
d'Fussballer
Durstiges Stüble
Team Soida
Ultimate Warriors
Die Jungs
Kreizgranadamäßigdickesilikonierte Hupa

Gruppe D
Hoffentlich verlier mer nich
Ernst Mosch und seine Egerländer Musikanten
erst Latte, dann rein!
Wilde Manna 69
Männer mit Bärten
die Abstinenzler
Team Schützen

Freitag, 28. Juni 2013

Teamvorstellung Teil 16: Team Die Abstinenzler

Wenn Björn "Go" Brodbeck ein Team fürs 7-Meter Turnier meldet dann will er es wissen! Der listige Kreisläufer kam vor vielen Jahren vom Ermstal ins Echaztal und überzeugte einige Jahre im SG-Dress Mannschaftskameraden und Zuschauer.

Nun will Go auch vom Strich überzeugen, was nicht gerade seine Paradedisziplin ist. Deshalb baute er sich sein Team individuell zusammen und wird mit einer schlagkräftige Mannschaft am 06.07.13 an den Start gehen.

Die Abstinenzler sind Go, Dirty Doster, Katze Fritz, Glaser Gänßlen.

Donnerstag, 27. Juni 2013

Teamvorstellung Team 15: die üblichen Verdächtigen!

Die üblichen Verdächtigen (S. Tröster, S. Schmidt, Neubi, Timar, Lari, Mülli) Wannabe

Auf dieses Mixed-Team sind wir sehr gespannt. Im letzten Jahr noch als „Frauen 3“ gestartet, sorgten sie bereits bei der Ankunft mit ihrem „Mannschaftsbus“ für großes Aufsehen. Und auch auf dem Spielfeld schafften sie eine Überraschung nach der anderen und fegten die Gegner reihenweise von der Platte. Am Ende stand ein toller und nie für möglich geglaubter 5. Platz zu Buche und sie waren damit die bestpaltzierten Werferinnen des Turniers. 

In diesem Jahr kommt der Umbruch, kann Mülle den verletzen Yannic Widmaier ersetzen? oder droht den den üblichen Verdächtigen in diesem Jahr das frühe aus?

Egal wie es ausgehen wird, wir freuen uns auf „die üblichen Verdächtigen“!

Teamvorstellung 14: Team "d´ehemalige

Gute Freunde kann niemand trennen - Diese Mannschaft führt ein Team wieder zusammen, das viele Jahre in dieser Besetzung mehr als erfolgreich auf Punktejagd war. Nachdem nun keiner der Herren mehr aktiv zum Ball greift, aber sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören, wollen sie es heute den anderen Teams nochmal zeigen, dass sie es immer noch drauf haben. 

Mit dabei ist auch die schwarze Katze im Tor, die den ein oder anderen Werfer in Verlegenheit bringen dürfte. Wenn diese Mannschaft ins Rollen kommt, wird man sie wohl nur sehr schwer aufhalten können. Wir freuen uns auf „D’ehemalige“.

D’ehemalige, das sind Joe, Häbe, Socher, Kasch, Wesselmann. Unzählige Erfolge feierten Sie gemeinsam doch das Tüpfelchen auf dem i fehlt noch --> der Sieg beim KGF 7-Meter Turnier!

Diese Mannen werden alles geben um sich auch den KGF-Pott zu sichern.

Mittwoch, 26. Juni 2013

Teamvorstellung 13: Team Hand auf´s Harz


Beim nächsten Team ist der Name Programm, denn mindestens 3x pro Woche wird das geliebte Haftmittel in die Hände geschmiert. Die Teilnehmer spielen alle in der SG-Jugend Handball und können die Ernst-Braun Halle fast schon als ihr 2. zu Hause bezeichnen.


Mit dabei sind Pasi Werz, Mehmet Akil, Ole Wild, Yannik Just und Torhüter Juli Maier. Am vergangenen Wochenende haben drei der Jungs den Sprung A-Jugend-Oberliga gepackt. Alle 5 Spieler standen bereits in der C-Jugend gemeinsam im Landesfinale. In Sachen Erfahrung sollte man die junge Truppe also nicht unterschätzen.

Am 06.07.13 wollen sie den etablieren Teams die Show stehlen, denn letztes Jahr gelang das mit dem abschließenden 16. Platz noch nicht ganz. Ob ihnen das Harz exzessive harzen nicht doch zum Verhängnis wird werden wir am 06.07 beobachten. Herzliches Willkommen Team „Hand auf’s Harz“.


Teamvorstellung 12: Team Allramseder "Lauba Buaba"

Allramseder „Lauba Buaba“ 

Das heute vorgestellte Ensemble hat im Vorjahr schon teilgenommen und erreichte den 17. Platz. 

Als Capitano hat ein erfahrener 7-Meter-Schütze sowie Dreherkönig das Kommando bei dieser gemischten Auswahl. 

Jens alias Dreherkönig Jensen Neubrander wird alles daran legen die Vorjahresleistung zu toppen. Bei der Anmeldung hatte er mit Ratz, Manne und Eugen bereits drei Mitstreiter an Bord. Wer das Team komplettiert wird sich am 06.07.13 zeigen.


Montag, 24. Juni 2013

Teamvorstellung Teil 11: D´Fussballer



Dieses Team besteht aus aktiven Fußballern vom TV Unterhausen. Die Jungs (Tobias Schmidt, Alexander Schulz, Sebastian Bechtle, Christian Pflüger, Florian Einhard und  Andreas Zwickl) sind gern sowie häufig gesehene Gäste bei den SG-Heimspieltagen.


Bereits letztes Jahr sorgten D`Fussballer  für Furore und stellten so manchen Favoriten ein Bein. 
Ohne einen einzigen aktiven Handball schafften sie den Sprung auf Platz 7! 
Wie schnell schaffen die Jungs wieder die Umstellung auf die harzige Kugel und das kleinere Tor?




Wir freuen uns erneut auf die Rot-Weissen vom TVU.

Bilder der mjA-Quali!

Samstag, 22. Juni 2013

MjA Quali: Wahnsinn in Wisgolding!

Die mjA zieht als strahlender Erster in die Oberliga ein! Was für ein Wechselbad der Gefühle in Wisgolding.
Das Team aus Lichtenstein startete Katastrophal gegen den Gastgeber mit 0:5 und verlor trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd am Ende mit 6 Treffern.


Hausen am Tiefpunkt, verspielen die Lichtensteiner alle Quali-Hoffnungen?

In der zweiten Partie des Tages schossen sich die Rot-Blauen den Frust von der Seele und schlugen Laupheim mit 10 Treffern. Alle Hoffnungen lagen nun auf dem berüchtigten Dreiervergleich!

Wisgolding siegt weiter und bezwingt Weinstadt. Nun lag alles an Laupheim. Das rechnen begann. Auf Grund der mehr erzielten Tore reichte unseren Jungs ein Laupheimer 2 Tore Sieg gegen die bislang ungeschlagenen Gastgeber. Sollte Wisgolding mehr als 15 Treffer erzielen, muss Laupheim gar mit drei Treffern siegen.


Das Team aus Wisgolding starte gut und dreht nach 0:1 Rückstand auf, 6:0 Lauf für die Hausherren! Die mjA zeitgleich am Spielfeldrand am Boden! Wieder nur Bezirksliga, wieder scheitert der 95-er Jahrgang denkbar knapp?

Doch die Halle steht hinter Laupheim, die mitgereisten Lichtensteiner sowie die Laupheimfans peitschten die Jungs nach vorne. Laupheim kann durch einen Sieg mit anschließender SG-Niederlage selbst ins Oberhaus einziehen. Der kleine Laupheim-Hintermann nagelte den Kasten zu 7:6 Halbzeitstand, 3 Laupheim-Tore und die SG ist wieder im Spiel.



Zwei Minuten vor Ende gehen die Rot-Weissen trotz 4 Minuten Unterzahl erstmals mit zwei Treffern in Führung! Die Handballwelt steht Kopf! Wisgolding verliert immer mehr die Nerven, die Laupheimer verwerfen jedoch eine Zeigerumdrehung vor dem Feierabend. Die Chance für die Gastgeber, 20 Sekunden vor Schluss der alles entscheidende Wurf.  Doch wieder pariert der Laupheim-Keeper und sichert den unfassbaren 15:13 Sieg für Laupheim!

Die Hausherren verspielen den sicher geglaubten Oberliga-Einzug und Laupheim hofft nun auf eine SG Niederlage.

Im ersten Spiel haben die SG'ler die eigenen Chancen in die Hand der Anderen gelegt und nun plötzlich wieder selbst die Zügel in der Hand! Quali wie sie verrückter nicht sein könnte, doch noch liegen 30 Minuten gegen Weinstadt vor den bereits geschwächten SG'lern.

Guter 3:1 Start für unsere Mannen. Mit 8:4 geht es zum Pausentee. Diese Führung gaben die Echaztaljungs nicht mehr aus der Hand. Bei den Feldspielern wurden die Beine jedoch immer schwerer. Aber Marc "Kille" Kilgus mauerten das Gehäuse zu und sicherte damit auch die SG-Führung sowie den Sieg!

Nach der Partie brachen alle Dämme! Der Jahrgang 95/96(Bezeichnung ???) ist nun der Dritte Jahrgang der SG, nach 86/87(Jahrhundertjahrgang) und 91/92(Jahrtausendjahrgang), die in der A-Jugend Oberliga mitmischen dürfen!

Quali-Wahnsinn mit Happy End :)


Freitag, 21. Juni 2013

Öffentliche Auslosung - 2. KGF 7-Meter Turnier

Hallo zusammen,
für Eure Meldung zu unserem KGF 7-Meter Turnier am Samstag, den 06.07.2013 danken wir Euch recht herzlich !
Am Freitag, den 28.06.2013 steht nun die Auslosung auf dem Programm. Um 20:30 Uhr werden vor der Ernst-Braun Halle in Lichtenstein die Kuglen der jeweiligen Teilnehmer gezogen. Hierzu wollen wir Euch herzlich einladen. Sicherlich seid ihr schon gespannt, welche Teams teilnehmen werden und gegen wen Ihr in den Gruppenspielen antreten werdet. Für Verpflegung ist hierbei gesorgt.
Bitte bringt hierzu das Meldegeld mit, damit wir bis zum Turnierbeginn Eure Turnierunterlagen gleich zusammenstellen und den Aufwand am Turniertag verringern können.
Die Teams, die an der Auslosung nicht teilnehmen können, werden danach kurz per E-Mail über die Gruppeneinteilung informiert.
Nach der Auslosung erhaltet Ihr alle weiteren Unterlagen (Spielplan, Spielbestimmungen, Zeitplan ...) zum Turnier.
Bitte gebt die Einladung zur Auslosung an Eure Mitspieler weiter, damit diese auch informiert werden.



Ständig aktuelle Infos erhaltet Ihr auch auf www.EinsatzE.de !
Für Fragen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung und freuen uns wieder auf ein tolles Turnier mit Eurer Teilnahme !
Anlage:
Einladung zur Auslosung
Mit sportlichem Gruß
Karle Glompper Freundeskreis

Donnerstag, 20. Juni 2013

Teamvorstellung Teil 10: Die Schönen und das Biest

Dieser Teamname wirft ein paar Fragen auf. Wer die Schönen sind ist klar, aber wer ist das Biest? 

Die Truppe besteht aus einer Mischung aus SG-Akteuren inkl. einer Nichthandballerin. Doch Lisa Heinlin hat in den letzten Jahren gezielt beobachtet. Nicht selten trifft man Sie zu den Heimspieltagen in der Ernst-Braun-Halle.

Mit Svenja Just, Aylin Scheschowitz, Anouschka Bayer und Sandra Sanso sind vier Mädels mit an Bord die Wissen wie man die Kugel in den Maschen versenkt. Die Mädels wollen es wissen und setzen deshalb auf einen "gelernten" Keeper. Marc "Kille" Kilgus wird versuchen für das Damenteam mit Paraden zu glänzen. 

Sollte Kilgus den hohen Ansprüchen der Damen gerecht werden, heißt es für dieses Team anschließend „scream & shout“!

Mittwoch, 19. Juni 2013

KGF Wandertag verschoben!

Der diesjährige KGF-Wandertag wurde auf Grund von mehreren terminlichen Überschneidungen verschoben. Ursprünglich sollte am Samstag gewandert werden. Der neue Termin steht noch nicht fest wird allerdings erst nach dem 2. KGF 7-Meter Turnier am 06.07.13 sein.

Natürlich hält euch die KGF-Crew auf dem laufenden!

Dienstag, 18. Juni 2013

Teamvorstellung 9: Wilde Manna69




Capitano Robbyhat auch in diesem Jahr ein Team am Start. Im Vorjahr trat der sympatische Lichtensteiner mit seinem Team Lattenbolzer Ikarus an.

Neues Jahr, neuer Name und laut Experten auch neue Trikots! Die "Wilde Manna 69" wollen es dieses Jahr wissen. Robby geht keine Risiken ein und lässt sein Team nicht am Holzelfinger 11-Meter Turnier am Vortag antretet um kurzfristige "Ausfälle" zu verhindern.

Neben dem Headcoach wird Jürgen Griesinger, Stefan Reiff, Frank Keppler, Thomas Wenke und Martina Rozic mit am Ball sein.



Donnerstag, 13. Juni 2013

Teamvorstellung Teil 8: Hoffentlich verlier mer nicht!



Hier kommt der Titelverteidiger!

Mit Ben Losch, Jimmy Schröter, Mari Ewald und Max Friessnig treten gleich vier der Vorjahressieger wieder in einem Team an . Als "kleine Verstärkung" haben die Jungs Steffen Buck angeheuert.


Wer den Pott holen will muss erstmal an diesem Team vorbei soviel ist klar. Die Vorjahres Double-Gewinner (KGF 7-Meter Turnier und 11- Meter Turnier TV Unterhausen) werden Probleme bekommen die Vorjahresergebnisse zu halten. 
Im Vorjahr kam das M1-Team schlecht in Tritt und unterlag gleich im ersten Spiel, doch anschließend gab es kein halten mehr. Im Endspiel setze man sich 2012 gegen das Team Schwabenpower durch. 



Mittlerweile befindet sich das Team in der Vorbereitungsphase und sollte Pünktlich zum 06.07.13 in Form sein! Darf die Truppe auch in diesem Jahr bis in die Morgenstunden feiern?




Montag, 10. Juni 2013

Teamvorstellung Teil 7: Baywatch

Thomas Just hat nach Platz 23 (Dömas - like a boss) im Vorjahr reagiert und sich ein leicht verändertes Team zusammen gebastelt. In diesem Jahr geht er mit dem Team Baywatch an den Start. 

Wie im Vorjahr setzt sich das Just-Team aus SG- Spielerinnen zusammen, mit einer Außnahme. Tobi "Fritze Fitze" Fritz soll den Mädels etwas zur Hand gehen. Und zwar Alma Adrovic, Lea Prygiel, Saskia Bertsch und Sarah Haux.

Vermutlich wird Thomas den Kasten hüten. Das er es mit den Etatmäßigen Torhütern aufnehmen kann hat er nicht nur im Vorjahr sondern auch schon bei einigen anderen KGF-Events bewiesen.

Wir freuen und auf Thomas, Fritze und Ihre Mädels.





Dienstag, 4. Juni 2013

Teamvorstellung Teil 6: Männer mit Bärten

Das Team "Männer mit Bärten" ist ein zusammengewürfeltes Team aus der Region. Mit Pippo Althaus, Timo Bertsch, Matze Reiff und Jörn Marks werden gleich vier SG-Spieler am 06.07.13 um die Krone werfen. Dazu gesellen sich Timo Wolf und Flo Möck, die seit Ihrer Jugendzeit nicht nur bei Fachmännern bekannte Gesichter sind (zumindest ohne Bart!). 

Mit Fussball-Bundesligaspieler Sven Schipplock im Vorjahr (Team: gegen gegen gegen) haben wir in diesem Jahr mit Flo Möck erstmals einen Handball-Bundesligaspieler am Start!

Wir heißen einem weiteren Geheimfavoriten Willkommen und freuen uns auf die Bärtige-Truppe!

--> Alle Teamvorstellungen